Logout successfull!
Zur Übersichtsseite

BIOLOX® Keramik im Langzeittest.

Ein Patient. Ein Implantat. 39 aktive Jahre.

Im Jahr 1986 erhielt ein damals 44-jähriger Patient aus den USA eine zementfreie Hüfttotalendoprothese: einen Biofit®-Schaft (Richards) mit einem 32mm Kugelkopf und eine 32-mm-Mittelmeier-Schraubpfanne aus BIOLOX® Aluminiumoxid-Keramik der zweiten Generation.

Eine Nachuntersuchung 39 Jahre später belegt die außergewöhnliche Langlebigkeit selbst früherer BIOLOX®-Materialgenerationen.

Der Eingriff erfolgte durch Dr. Kristaps Keggi (†) über einen direkten anterioren Zugang. Seither dokumentierte der Patient seine körperlichen Aktivitäten: über 185.000 Kilometer, darunter zahlreiche Marathons und Ironman-Triathlons – alles beschwerdefrei, ohne Geräusche oder Revisionsbedarf!

Diese außergewöhnliche Fallstudie, veröffentlicht von Dr. Lee Rubin und seinem Team der Yale School of Medicine in Arthroplasty Today, unterstreicht eindrucksvoll das Potenzial keramischer BIOLOX® Implantate – selbst älterer Generationen – für exzellente klinische Langzeitergebnisse auch unter hoher Belastung.

Bereits die ersten Generationen der BIOLOX® Keramik waren ihrer Zeit voraus – vor allem in Bezug auf die langfristige Erhaltung der Mobilität. Auch wenn ein derart aktiver Lebensstil heute nicht empfohlen wird, zeigt dieser Fall: BIOLOX® Keramik-Gleitpaarungen bieten eine verlässliche Option für aktive Patientinnen und Patienten.
 

Bitte überprüfen Sie die regulatorische Genehmigung in Ihrem Land.
 

Referenz:
Gilmore M, Khwaja A, Wiznia D, Rubin L. 115,000 Miles and Counting: Extraordinary Athletic Activity After a Historic Total HipArthroplasty with 39-year Follow-up. Arthroplasty Today 10 June 2025. doi:10.1016/j.artd.2025.101711.

Disclaimer: Die Empfehlungen des Operateurs sowie die Gebrauchsanweisung des Implantatherstellers sollten hinsichtlich körperlicher Aktivität, Sport und Lebensstil nach einer Hüft- oder Kniegelenksendoprothese sorgfältig beachtet werden.