24. April 2025 Neue UK-Studie: BIOLOX®delta-Gleitpaarung senken die Wahrscheinlichkeit einer Revision nach einem totalem Hüftgelenkersatz (THR). Dr. Whitehouse und sein Team der University of Bristol Medical School haben basierend auf Daten eines der weltweit größten Register – dem National Joint Registry des Vereinigten Königreichs die Wirksamkeit mehrerer Gleitpaarungsmaterialien bei primären Hüfttotalendoprothesen (HTEP) untersucht. Die Analyse umfasste 1.026.481 HTEP-Operationen, die zwischen 2003 und 2019 durchgeführt wurden. In 2 % (20.869) der Fälle war eine Revision erforderlich. Mehr lesen
17. April 2025 Wahl der Gleitpaarung bei der Hüftrevision: Warum sie für den langfristigen Erfolg von Bedeutung ist Prof. Dr. Simon Marmor und sein Team von der Abteilung für orthopädische Chirurgie des Groupe Hospitalier Diaconesses Croix Saint-Simon in Paris standen vor dem ungewöhnlichen Fall eines schmerzhaften Hüftgelenks mit Gewebepigmentierung bei einem 68-jährigen männlichen Patienten, dessen Hüftgelenk drei Jahre zuvor in einer anderen Einrichtung mit einer Metall-Gleitpaarung revidiert worden war. Mehr lesen
05. Dezember 2024 Metal release in the knee: A greater burden than suspected? An interdisciplinary US team – including Clemson University’s Jeremy Gilbert, PhD, Drexel University’s Steve Kurtz, PhD, and the University of Tennessee’s William Mihalko, MD, respectively in Clemson, Philadelphia, and Memphis – have studied the mechanisms that cause the deterioration of cobalt-chrome-molybdenum (CoCrMo) and titanium components in total knee arthroplasty (TKA) and releasing metal ions in vivo. They conclude that ALTRs, electrocautery damages, and other damages may interfere as dangerously in primary TKA implants as in hip implants. Mehr lesen
16. September 2024 Surgeons can expand their options with 40mm BIOLOX®delta CoC heads and bearings Finding optimal head and bearing sizes is an ongoing journey in total hip arthroplasty (THA). Large-diameter ceramic-on-ceramic (CoC) bearings may improve function and implant stability while minimizing wear concerns, and there is a growing body of evidence to support the implementation of larger sizes. Mehr lesen
05. Juli 2022 Kompatibilität von Hüftkopf- und Hüftschaft-Kombinationen Veröffentlichung der "EFORT-Empfehlungen für Off-Label-Use, Mix & Match und Mismatch in der Hüft- und Knieendoprothetik". Mehr lesen
22. Juni 2022 "Relevanz der Karzinogenität von Metallen für die Orthopädie: Kontroversen und Bedenken" - EFORT Webinar – 31 Januar 2022 Im Jahr 2020 stufte die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) metallisches Kobalt als gefährliches Material der Kategorie 1b ein, d. h. als vermutlich krebserregende Substanz. Mehr lesen
22. Juni 2022 Entwicklung unerwünschter lokaler Gewebereaktionen mit MRT aufgezeichnet Eine Gruppe von Forschern schließt die Lücke zur Bewertung des natürlichen Verlaufs und der Prävalenz von ALTRs mit Hilfe von MRT. Mehr lesen
06. Mai 2022 Infektionsprävention Verhindert eine systemische Antibiotikaprophylaxe vor invasiven zahnärztlichen Eingriffen Infektionen bei Endoprothetikpatienten? Mehr lesen
08. November 2021 Hohe Überlebensrate von Keramik-auf-Keramik-Hüfttotalendoprothesen bei sehr jungen Patienten Die moderne zementfreie Keramik/Keramik-HTEP bei sehr jungen Patienten weist eine hohe Überlebensrate und eine geringe Komplikations- und Versagensrate auf. Mehr lesen